Markus Gygli
TAOB Profil - Markus Gygli, 1967
Ich wirke und forsche seit über 10 Jahren in energetischem Schamanismus. In vielen Seminaren, Reisen und Retreats vertiefte ich mein Wissen und meine Erfahrung, zuletzt im Rahmen der Intensivweiterbildung bei TAOB bzw. Carlo Zumstein. Daneben beschäftige ich mich seit langem auch mit anderen spirituellen Lehren und Praktiken wie zum Beispiel Buddhismus, U-Prozess nach Scharmer, Praxis der Achtsamkeit, 5-Rhythmen-Tanz. Ursprünglich Betriebswirt, habe ich mich vielfältig weitergebildet mit Schwerpunkt in Erwachsenenbildung, Coaching, Supervision, systemischer Organisationsentwicklung sowie hypnotherapeutischen Ansätzen. Ich war lange Jahre als Personal – und Führungsentwickler tätig, später Leiter der Kaderentwicklung einer grossen Schweizer Transportunternehmung und arbeite heute als Organisationsberater und Coach für Teams und Führungskräfte. Ich präsidiere männer.ch, eine NGO, die sich für die Gleichstellung und Gleichberechtigung von Frauen und Männern einsetzt. Ich lebe mit meiner Partnerin und der gemeinsamen Tochter (Jahrgang 2005) in Bern. Ich leite energetisch-schamanische Reisen und Seminare (u.a. in der Mongolei, in der Wüste Südmarokkos sowie in den Bergen der Schweiz und des Südtirols). Ich bin verantwortlich für den TAOB-Forschungskreis in Bern und biete Ritualarbeit (z.B. Visionsfindung, Standortbestimmung, Uebergänge) in organisationalen Transformations- und Veränderungsprozessen an.
Darum geht es mir:
Seit vielen Jahren ist das schamanische Wirken und Forschen ein zentraler Teil meines Daseins, Denkens und Handelns. In meinem Berufsleben bewege ich mich in der Businesswelt, im Schamanismus in der spirituellen Welt. In dieser Pendelbewegung verstehe ich mich auch als Brückenbauer, denn ich erlebe, wie die Sehnsucht der Menschen nach Sinn und Verbunden sein in etwas Grösserem auch in der Arbeitswelt zunimmt. Die Fähigkeiten unseres kognitiven Bewusstseins zu analysieren und uns in Zukunft und Vergangenheit zu versetzen sind nützliche Erscheinungsformen unserer Welt. Sie schaffen aber für uns selber und für unser Umfeld auch Begrenzungen und binden Lebensenergie. Durch mein Studium und meine Praxis in energetischem Schamanismus habe ich erfahren, dass es nicht wir selber sind, die wirken, sondern die Ur-Energie, die sich uns als Seelen-, Natur- oder Ahnenkräfte zeigt. Wir alle können dabei selber als Schamanin oder Schamane wirken. Wir verfügen über das innere Wissen, uns mit diesen Kräften zu verbinden und so Heilung und Transformation zu erlangen. Wir sind mehr als wir meinen, unser Potential ist unerschöpflich. Es geht darum, das eigene Wirken in die Welt aus innerer Kraft und der Sehnsucht der Seele heraus zu gestalten, mutig und in Verbindung mit sich und dem grösseren Ganzen. Es ist hilfreich, diesen Weg oder Teile davon mit Gefährtinnen und Begleitern zu gehen, die ihr Wissen und ihre Erfahrungen mit uns teilen und mit uns ein Feld schaffen, wo Transformation und Heilung stattfinden kann. Als solcher Wegbegleiter verstehe ich mich. In meiner Arbeit auf Reisen in die Natur, in Seminaren und beim Anleiten von Ritualen ist es mir ein Anliegen, das Wissen über Schamanismus erfahrbar und wirkungsvoll zu machen zum Beispiel zur Bewusstseinserweiterung, Schaffung von Energiefeldern, Verbindung mit den Kräften der Natur und der Ahnen. Dabei ergänze ich energetisch-schamanisches Wirken mit meinem systemischen und psychologischen Wissen.
Kontakt
Veranstaltungen von Markus Gygli
Alle Angebote finden Sie hier: